Warum haben moderne Kinder Probleme, Emotionen zu lesen?
Moderne Kinder haben ein großes Problem mit dem Lesen von Emotionen. Nonverbale Signale und allgemeine Gesichtsausdrücke von anderen Personen. Deshalb sind sie weniger einfühlsam, weniger empathisch. Es gibt mehrere Gründe, aber die Konsequenzen sind wichtiger als die...
„Smombie-Eltern“
Vor ein paar Jahren wurde "Smombie" das Jugendwort des Jahres: Eine Mischung aus Smartphone und Zombie. Es bezeichnet Menschen, die ständig auf ihr Handy starren und deswegen wie Zombies durch die Gegend laufen. Ein Wort, das wohl auch mit Blick auf einige Eltern...
„Du darfst nicht mitspielen!“ WIE DAMIT UMGEHEN?
Friede ernährt, Unfriede verzehrt, jeder weiß es... in der Theorie. Aber wie bringt man einem Kind bei, in Harmonie zu leben? Und ob es darum geht, in Harmonie mit sich selbst oder in Harmonie mit anderen zu leben. Am liebsten beides, aber wie? Kinder spielen ja nicht...
Soll ich mich in die Streitereien der Kinder einmischen?
Dieses Thema ist, wie viele andere auf dem Blog mamapaedagoginschreibt.de, von der Beratung inspiriert, die ich gestern mit der Mutter des fünfjährigen Jan durchgeführt habe. Soll man sich in die Streitereien der Kinder einmischen?Ich spreche nicht nur von...
Zurück in den Job. Wie Trennungsangst und Gewissenbisse in den Griff haben?
Wenn die Zeit für die Rückkehr zur Arbeit kommt, stehen Mutter und Kind vor einer großen Herausforderung. Einige sind glücklich, andere nicht unbedingt, aber die meisten haben ein riesiges, völlig nachvollziehbares Dilemma: Wie wird ein Kleinkind mit dieser neuen...
Wie spricht man mit Kindern über Emotionen?
Wir sprechen oft über Emotionen, aber wenn es wirklich darum geht, sie zu definieren, wissen wir nicht unbedingt, wo wir anfangen sollen. Denn was genau sind Emotionen? Woher kommen sie und warum ist es so schwer sie zu verstehen? In Bezug auf die Theorie kann man...
Was würde passieren, wenn das Kind die Verantwortung für seine Gefühle übernimmt?
Wenn ein Kind weint oder wütend wird, stehen wir normalerweise auf unseren Köpfen, um diese Emotionen zu kontrollieren. Ich habe schon irgendwann erwähnt, dass ich die Definition der Beherrschung von Emotionen nicht mag, obwohl man kann es natürlich lernen. Und was...
Andere Kinder können am Tisch ruhig sitzen aber mein Kind kann es nicht!
Zitat im Titel nahm ich wortwörtlich aus dem Gespräch mit Eltern. Es gibt sehr viele ähnlicher Gespräche. Ich komme zu dem Schluss, dass gemeinsame, friedliche Mahlzeiten ein Mythos sind. Sowas sieht man nur im Fernsehen und die Realität ist völlig anders. Dem stimme...
Mach drei Schritte, bevor du mit Erziehung anfängst
Wenn es eine schwierige Konfliktsituation mit einem Kind zu Hause gibt oder betrittst das Zimmer und siehst, dass er was angestellt hat. Vielleicht ist das Geschwister- Streit oder Noten sind nicht so gut wie du wolltest. Egal was ist das, mach drei Schritte zurück...
Mama, ich mag dich nicht! Geh weg! Warum redet mein Kind so mit mir?
Wenn ein Kind in seinen Nerven schreit, dass er uns nicht liebt oder uns nicht mag, tut es weh. In dieser Situation keinen Trost, das tut wohl auch einem Kind leid. Was tun, um solche Ärgernisse zu verringern? Kannst du etwas tun?In diesem Artikel konzentriere ich...
Das abendliche Vorlese-Ritual Schritt für Schritt
Bade, Zähne putzen usw.Ruhige Spiel vor dem Zubettgehen – ca. 15 Minuten (funktioniert bei Vorschulkinder und bei älteren Kinder, mit jüngeren Kinder nicht unbedingt).Eine gemeinsame Wahl von Buch. Es muss nicht immer neues Buch sein. Kinder kommen gerne zu ihren...
Das Gefühl Wertvoll und sicher zu sein. 7 Wege um sie bei Kinder bauen und stärken
Oft das Kind umarmen. Dafür brauchst du kein besonderer Grund. Umarmen ist keine Auszeichnung für gutes Benehmen. Es ist einfach natürliches Verhalten. Die Palette der Möglichkeiten ist groß: Küsse, streichen, kitzeln usw. Nette Gesten sind immer vorhanden.Rede auf...
Wie oft hast du versucht zu erklären und wie in den Wind zu reden?
Es gibt ein literarisches Zitat, in dem alles in diesem Thema enthalten ist: „Man soll das verlangen, was man bekommen kann“...
Wie man einem Kind beibringt im eigenen Bett zu schlafen? Ganze Aktion, Schritt für Schritt
Wir haben kürzlich neue Nachbarn besucht. Ihre 6-jährige Tochter führte uns durch die Wohnung. Maja hat das, was Karolina immer haben wollte, d.h. Etagenbett. Einfach wunderschön, Bettwäsche mit Teddybären und rosa Schleifen. Wirklich märchenhaft. Ich fragte Maja ob...
10 Sätze, wo es sich lohnt anders zu sagen
Manchmal sagen wir was und wir bereuen es später. Es passiert. Wir sind schließlich Menschen, keine Maschinen. Wenn man ein Elternteil ist, weißt man selten alles, weil niemand als Elternteil geboren wird. Eins zu werden ist ein Prozess. Wörter, die in Wut und...
„Muskel des starken Willens“… hast du es?
„Muskel des starken Willens“… hast du es? Vor ein paar Jahren habe ich entdeckt, dass diese größten Pläne tatsächlich schwer zu erfüllen sind. Vielleicht liegt es daran, dass man an denen mehr als ein Jahr arbeiten muss? Es ist aber schön, sich kleinere Ziele zu setzen.
Die ganze Wahrheit über den Zweijährigen
Der zweite Geburtstag ist eine wundervolle Zeit. Du müsst das Kind nicht mehr tragen, meistens kann schon gut laufen und lernt zu sprechen. Ein Zweijähriger wird die Kerzen auf dem Kuchen selbst ausblasen und du kannst mit ihm kommunizieren.
Gemeinsamer Schlaf heißt kein Schlaf? Entscheide bewusst! Dies ist ein wichtiger Schritt für die ganze Familie
Gemeinsamer Schlaf heißt kein Schlaf? Entscheide bewusst! Dies ist ein wichtiger Schritt für die ganze Familie.
Jeden Tag 15 Minuten Vorlesen. Ist das machbar?
Seinem Kind vorzulesen ist keine Herausforderung. Ich bin ständig auf der Suche nach interessanten Büchern, z.B. auf der Buchmesse. Das ist mein Fetisch. Es ist wie die Jagd! Aber wenn wir schon zuhause sind und auf die Beute schauen… das ist schon andere Märchen.
5 Ideen für Spiele, die das Kind eine Stunde lang beschäftigen werden
Ich mag es nicht, mit meinem Kind zu spielen. Das von Zeit zu Zeit aufgeworfene Thema durchläuft die Ratgeber, die Blogosphäre und die Gespräche auf dem Spielplatz. Es ist ein schwieriges Thema, es darf nicht verschwiegen werden, denn für das Kind ist Spielen die Hauptsache. Für Erwachsene aber nicht unbedingt.
Ich mag es nicht, mit einem Kind zu spielen. Bin ich eine schlechte Mutter?
Ich mag es nicht, mit meinem Kind zu spielen. Das von Zeit zu Zeit aufgeworfene Thema durchläuft die Ratgeber, die Blogosphäre und die Gespräche auf dem Spielplatz. Es ist ein schwieriges Thema, es darf nicht verschwiegen werden, denn für das Kind ist Spielen die Hauptsache. Für Erwachsene aber nicht unbedingt.
Warum du „hallo” zu deinem sandwich sagst und warum viele Väter nachts nicht für ihre Kinder aufstehen? Wie sich Schlafmangel auf unser Leben auswirkt
Warum du „hallo“ zu deinem sandwich sagst und warum viele Väter nachts nicht für ihre Kinder aufstehen? Wie sich Schlafmangel auf unser Leben auswirkt